Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü
huntify_wissen_pirschjagd_auf_den_dachsr_banner

Die Pirschjagd auf den Dachs

Inhaltsverzeichnis

Bestand und Entwicklung der Dachsbestände

Die Bestände der Dachse sind in den meisten Revieren stabil und die Zahl der erlegten Tiere steigt wieder kontinuierlich an. Um nicht nur unsere Bodenbrüter zu unterstützen, sondern auch Schäden an landwirtschaftlichen Flächen zu reduzieren, ist es sinnvoll, bei der Jagd auf Grimbart aktiv zu bleiben. Natürliche Feinde des Dachses sind selten, nur dem Straßenverkehr fallen immer mehr zum Opfer.

Jagdtechniken für die Pirschjagd auf den Dachs

Da der Dachs nachtaktiv ist, kommt es beim Ansitz auf Rehwild eher selten vor, ihn vor die Büchse zu bekommen. Ich hatte zwar dieses Jahr gleich am 1. August das Glück, beim Ansitz im letzten Büchsenlicht zwei der großen Marder erlegen zu können, dies ist aber nicht die Regel. Was eher funktioniert, ist der Ansitz am Bau oder an den Pässen. Die alte Weisheit „Wer den Bau kennt, hat den Dachs“ hat bis heute seine Gültigkeit.

Wärmebild- und Nachtsichttechnik

In den Bundesländern, in denen die Jagd mit Wärmebild- und Nachtsichttechnik auf Raubwild erlaubt ist, kann ich die Nachtpirsch empfehlen. Hier ist es auch von Vorteil, wenn man weiß, wo sich die Baue und die Pässe befinden. Dennoch kann man mit den Wärmebildhandgeräten schon auf einige Entfernung die Dachse bestätigen und sie vorsichtig angehen.

Wichtige Aspekte bei der Pirschjagd

Windrichtung

Das Wichtigste ist die Windrichtung. Der Gesichtssinn der Dachse ist relativ schlecht ausgebildet, dafür der Geruchssinn umso besser. Einmal im Wind, ist der Dachs zumindest für diese Nacht weg.

Ausrüstung

Wie bei jedem Pirschgang ist es sinnvoll, leise voranzukommen. Die passende Kleidung und Ausrüstung spielen dabei eine entscheidende Rolle.

Wärmebildkombi PixFra Ranger R650 (Handgerät) & Chiron C650F (Vorsatzgerät)Wärmebildkombi PixFra Ranger R650 (Handgerät) & Chiron C650F (Vorsatzgerät)
Wärmebildkombi PixFra Ranger R650 (Handgerät) & Chiron C650F (Vorsatzgerät)
Wärmebildkombi PixFra Ranger R650 & Chiron C650F Die Wärmebildkombi PixFra Ranger R650 und Chiron C650F bietet eine ideale Kombination aus Handgerät und Vorsatzgerät für die Jagd und Outdoor-Beobachtungen. Diese leistungsstarke Kombination ermöglicht eine klare und präzise Wärmebildgebung bei Tag und Nacht, unter allen Wetterbedingungen. PixFra Ranger R650 Handgerät Das monokulare Wärmebildgerät PixFra Ranger R650 nimmt scharfe Wärmebilder bei einer hohen Bildfrequenz auf und verbessert das Situationsbewusstsein zu jeder Tageszeit. Es kann Menschen, Tiere und Objekte in völliger Dunkelheit, bei Nebel und durch grelles Licht erkennen, was es zu einem zuverlässigen Begleiter für Jäger, Outdoor-Enthusiasten und Strafverfolgungsbeamte macht. Eigenschaften des Ranger R650 Bildsensor: 640x512 Pixel, 12μm Objektiv: 50mm Bildrate: 50 Hz Empfindlichkeit (NETD): ≤30 mK@f/1.0 Sehfeld: 15,2m bei 100m Gewicht: 495g Akkulaufzeit: 6,5 Stunden IP67: Wasserresistent Digitalzoom: 1x, 2x, 4x und 8x Full Color OLED Display Mit einem hochauflösenden OLED-Display von 1440x1080 Pixel bietet der Ranger R650 schärfere Bilder und höhere Detailgenauigkeit für ein unvergleichliches Beobachtungserlebnis. Lange Batterielebensdauer Der integrierte Akku des Ranger R650 bietet eine Laufzeit von bis zu 6,5 Stunden und unterstützt sowohl manuelle als auch automatische Standby-Modi. Hochwertiger Bildsensor Der 12-μm-Detektor mit einer Auflösung von 640x512 Pixeln und einer Empfindlichkeit von ≤30 mK gewährleistet gestochen scharfe Bilder selbst unter schwierigen Bedingungen. Chiron C650F Vorsatzgerät Das Chiron C650F Vorsatzgerät ergänzt das Ranger R650 Handgerät perfekt und bietet präzise Wärmebildaufnahmen zur Montage auf optischen Zielfernrohren. Es ist ideal für die Jagd und andere Outdoor-Aktivitäten, bei denen eine zuverlässige Wärmebildgebung erforderlich ist. Eigenschaften des Chiron C650F Bildsensor: 640x512 Pixel, 12μm Objektiv: 50mm Bildrate: 50 Hz Empfindlichkeit (NETD): ≤30 mK@f/1.0 Sehfeld: 15,2m bei 100m Gewicht: 620g Akkulaufzeit: 7,5 Stunden IP67: Wasserresistent Hochwertiger Bildsensor Der 12-μm-Detektor des Chiron C650F mit einer Auflösung von 640x512 Pixeln und einer Empfindlichkeit von ≤30 mK liefert klare und präzise Wärmebilder. Extrem niedrige Latenz Mit einer Bildlatenz von weniger als 20 ms sorgt das PIPS (Pixfra Imaging Processing Solution) für eine genaue Zielerfassung ohne Verzögerungen. Recoil Activated Recording (RAR) Das Chiron C650F unterstützt RAR und zeichnet automatisch wichtige Momente während der Aufnahme auf, sodass keine wichtigen Details verloren gehen. Lieferumfang Tasche USB-C-Kabel 2x Batterie Handbuch Reinigungstuch Handschlaufe Umhängeband FAQ Was ist die Erfassungsreichweite des PixFra Ranger R650? Das Ranger R650 bietet eine beeindruckende Erkennungsentfernung und ein Sehfeld von 15,2m bei 100m Entfernung, ideal für die Beobachtung auf große Entfernungen. Wie lange hält der Akku des Ranger R650? Der Akku des Ranger R650 hält bis zu 6,5 Stunden und unterstützt sowohl einen manuellen als auch einen automatischen Standby-Modus für längere Einsätze. Ist das Chiron C650F wasserresistent? Ja, das Chiron C650F ist nach IP67 Standard wasserresistent und somit gegen Staub und Wasser geschützt.

4.498,00 €*

Die richtige Ausrüstung für die Pirschjagd auf den Dachs

Kaliber und Waffenwahl

Bei dem Kaliber würde ich die .222 oder größer empfehlen. Wer die Möglichkeit hat, ist mit einer kombinierten Waffe gut beraten. Ich gehe gerne mit meiner .308 und Schalldämpfer raus. Ein leiser und flexibel zu bedienender Zielstock, wie der Primos Trigger Stick, darf auch nicht fehlen. Wie im letzten Artikel bereits beschrieben, nutze ich gerne das Pard NV 007S als Nachtsichtaufsatzgerät in Kombination mit einem Wärmebildhandgerät, z.B. das PixFra Ranger R635 oder das R650. Auch die Wärmebildkombis der Fa. PixFra sind für die Jagd sehr empfehlenswert.

Bekleidung

Bei lautloser Kleidung hat sich Loden oder Fleece ohne Membran bewährt. Mit der Lodenhose und dem Lodenblouson „Füssen“ von Hubertus oder der Lodenweste „Passau“ könnt Ihr euch dem Dachs leise nähern.

Pirschtechnik

Um eine sichere Kugel anzutragen, ist es gut, so nahe wie möglich ranzukommen. Wenn der Wind etwas fester weht, bekommt euch der Dachs nicht so schnell mit, und eine Entfernung von ca. 20 bis 30 Metern ist mit richtigem Verhalten beim Anpirschen möglich. Falls der Dachs dann nicht verhoffen will, kann ein kurzes Mäuseln seine Aufmerksamkeit wecken.

Ich wünsche euch Waidmannsheil und guten Anblick!

Autor: Thomas Wierer - Jäger und Experte bei HUNTIFY 08/2024

Produktgalerie überspringen

Beliebtestes Jagdzubehör

TIPP
Geschenkgutschein
Geschenkgutschein
Gutschein: Fester Betrag
Das perfekte Geschenk für Jäger: Unser Geschenkgutschein Suchen Sie nach dem idealen Geschenk für einen passionierten Jäger? Unser Geschenkgutschein ist die perfekte Wahl für Geburtstage, Weihnachten oder als besondere Aufmerksamkeit zwischendurch. Überraschen Sie Ihre Liebsten mit der Freiheit, aus unserem umfangreichen Sortiment an hochwertiger Jagdausrüstung und -bekleidung auszuwählen. Warum unser Geschenkgutschein die beste Wahl ist Ein Geschenkgutschein bietet maximale Flexibilität – perfekt für Jäger mit spezifischen Vorlieben. Sofort nach Zahlungseingang erhalten Sie den Gutschein bequem per E-Mail. Dies ist besonders praktisch, wenn Sie kurzfristig ein durchdachtes und wertvolles Geschenk benötigen. Ein Geschenk, das immer passt Der Kaufprozess ist einfach und schnell: Wählen Sie den gewünschten Betrag aus oder geben Sie einen individuellen Wert ein. Der Geschenkgutschein wird automatisch erstellt und nach Zahlung per E-Mail versendet – entweder an Sie oder direkt an den Empfänger. So schenken Sie Freude und Flexibilität auf eine persönliche, unkomplizierte Art. Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Geschenkgutschein Wie lange ist der Geschenkgutschein gültig? Unsere Geschenkgutscheine haben eine Gültigkeit von 3 Jahren ab dem Ausstellungsdatum, sodass der Beschenkte genügend Zeit hat, seinen Gutschein nach Belieben einzulösen. Kann der Gutschein für alle Produkte verwendet werden? Ja, der Gutschein ist für das gesamte Sortiment in unserem Online-Shop gültig, ohne Einschränkungen. Was passiert, wenn der Gutscheinwert den Bestellwert übersteigt oder unterschreitet? Ist der Bestellwert niedriger als der Gutscheinwert, bleibt der Restbetrag für zukünftige Einkäufe erhalten. Übersteigt der Bestellwert den Gutscheinwert, kann die Differenz bequem dazugezahlt werden. Geschenke für jeden Anlass Unser Geschenkgutschein ist nicht nur ein originelles Weihnachtsgeschenk, sondern auch eine wunderbare Überraschung zum Geburtstag. Überraschen Sie Ihre jagdbegeisterten Freunde oder Familienmitglieder mit einem Geschenk, das ihnen die Freiheit gibt, genau das zu wählen, was sie für ihre nächste Jagd brauchen.

Ab 10,00 €*