- 320×240 Sensor
- NETD < 18 mK
- bis 750 m Reichweite
899,00 €*
Im Zulauf, Lieferzeit: 36 - 37 Tage
Wärmebild-Monokular mit 320er Sensor für höchste Detailgenauigkeit
Das HIKMICRO Lynx LH15 3.0 bietet dir einen hervorragenden Einstieg in die Welt der Wärmebildtechnik – mit modernster Sensortechnologie und intuitiver Bedienung. Der 320 × 240 Pixel @ 12 μm VOx-Sensor liefert dank NETD < 18 mK besonders detailreiche und kontraststarke Wärmebilder, selbst bei Nebel oder Regen. Mit seiner 15 mm F1.0-Linse und einer Detektionsreichweite von bis zu 750 m eignet sich das LH15 3.0 ideal für die Ansitzjagd und Beobachtungen im Wald.
Brillante Darstellung und intelligente Bildoptimierung
Das hochauflösende 0,39″ AMOLED-Display (1024 × 768 Pixel) sorgt für klare, farbintensive Bilder. Durch die Image Pro 3.0 und Zoom Pro Bildalgorithmen werden Schärfe und Kontrast automatisch optimiert. Das HIKMICRO Shutterless Image System (HSIS) ermöglicht eine leise Kalibrierung ohne störende Klickgeräusche – ideal für eine ununterbrochene Beobachtung.
Robust, kompakt und ausdauernd
Das IP67-zertifizierte Gehäuse schützt das Gerät zuverlässig vor Staub und Wasser, während das kompakte Design und das Gewicht von nur ca. 280 g ein angenehmes Handling ermöglichen. Mit einer Laufzeit von bis zu 8 Stunden pro Akku und der Option zum schnellen Wechsel des 18650-Akkus bist du jederzeit einsatzbereit – auch bei längeren Nächten im Revier.
Vielseitige Funktionen und einfache Bedienung
- Mehrere Farbpaletten für jede Situation (White Hot, Black Hot, Red Hot, Fusion, u.a.)
- PIP-, Hot-Track- und Distanzmessfunktion
- Video- und Audioaufzeichnung mit 64 GB internem Speicher
- WLAN-Hotspot (2,4 / 5 GHz) zur Verbindung mit der HIKMICRO Sight App
- USB-C Ladeanschluss, kompatibel mit externer Stromversorgung
Lieferumfang
- HIKMICRO Lynx LH15 3.0 Wärmebild-Monokular
- 18650 Akku
- USB-C Ladekabel
- Trageriemen / Handschlaufe
- Objektivschutzkappe
- Bedienungsanleitung
- Schutztasche
FAQ
Wie weit kann ich Wild mit dem LH15 3.0 erkennen?
Die Detektionsreichweite beträgt bis zu 750 Meter, abhängig von der Objektgröße und den Witterungsbedingungen.
Ist das Gerät wetterfest?
Ja, das LH15 3.0 ist gemäß IP67 staub- und wasserdicht und damit auch bei Regen oder Schnee zuverlässig einsetzbar.
Wie lange hält der Akku?
Die Betriebszeit beträgt bis zu 8 Stunden, mit aktivem WLAN etwa 6 Stunden. Dank wechselbarem Akku kannst du einfach nachladen und weitermachen.
Technische Daten
| Sensor | VOx Uncooled Focal Plane Arrays |
| Auflösung | 320 × 240 Pixel |
| Pixelabstand | 12 μm |
| Bildfrequenz | 50 Hz |
| Spektralbereich | 8 – 14 μm |
| NETD | < 18 mK (@ 25 °C, F#=1.0) |
| Objektiv | 15 mm, F1.0, fokusfrei |
| Mindestfokusdistanz | 7 m |
| Vergrößerung | 2,2× – 17,6× (8× digital) |
| Sichtfeld | 11,7° × 8,8° (20,5 × 15,4 m @ 100 m) |
| Detektionsreichweite | 750 m |
| Display | 0,39″ AMOLED, 1024 × 768 Pixel |
| Paletten | Black Hot, White Hot, Red Hot, Fusion, Rot- & Grünmonochrom |
| Bildoptimierung | Image Pro 3.0, Zoom Pro, HSIS |
| Funktionen | PIP, Hot Track, Distanzmessung, Video- & Audioaufnahme, Snapshot |
| Speicher | 64 GB EMMC intern |
| Konnektivität | 2,4 / 5 GHz WiFi-Hotspot |
| Akku | Wechselbarer 18650 Li-Ion Akku |
| Laufzeit | bis zu 8 h (Hotspot aus), ca. 6 h (Hotspot an) |
| Ladeanschluss | USB-C (5 V DC, 2 A) |
| Schutzklasse | IP67 |
| Betriebstemperatur | −30 °C bis +45 °C |
| Abmessungen | 15,8 × 6,1 × 5,7 cm |
| Gewicht | ca. 280 g |














