- 640×512 ≤18 mK Sensor
- 50 mm F0.9 Optik
- 18650 Wechselakku bis 16 h
2.449,00 €*
Verfügbar, Lieferzeit: 3 - 4 Tage
ThermTec WILD 650 – Weitreichende Wärmebild-Optik für detailreiche Natur- und Revierbeobachtung
Die ThermTec WILD 650 kombiniert einen hochempfindlichen VOx-Sensor mit 640 × 512 Pixeln (12 µm) und eine lichtstarke 50 mm F0.9 Optik. In Verbindung mit dem kontrastreichen AMOLED-Display (1024 × 768) entstehen klare, ruhige Wärmebilder – selbst bei Nebel, hoher Luftfeuchtigkeit oder wechselnden Temperaturen. Das robuste Magnesiumgehäuse (IP67), die komfortable Einhandfokussierung über das obere Rädchen und das 18650-Wechselakkusystem machen die WILD 650 zum ausdauernden, praxistauglichen Begleiter für Outdoor-Einsätze.
Präzises Wärmebild mit ≤ 18 mK Systemleistung
Durch eine Systemleistung von NETD ≤ 18 mK und einen optimierten Bildalgorithmus werden feinste Temperaturunterschiede sichtbar. Konturen von Tieren, Vegetation und Landmarken lassen sich dadurch auf große Distanzen sauber voneinander trennen – ideal für weiträumige Flächenbeobachtung.
Weites Sichtfeld & komfortables Handling
Mit 15,5 m auf 100 m (ca. 8,8° × 7,0°) bietet die 50 mm-Optik ein ausgewogenes Verhältnis aus Reichweite und Übersicht. Die seitliche Handschlaufe für Links- und Rechtshänder, die überarbeitete Dioptrieneinstellung und die griffige, gummierte Oberfläche sorgen für sicheres, leises und ermüdungsarmes Arbeiten.
Intelligente Funktionen für effizientes Monitoring
Die KI-gestützte Bild-Kalibrierung stabilisiert die Darstellung und reduziert Unterbrechungen. KI-Entfernungsmessung und KI-Objekterkennung unterstützen bei der Einschätzung von Distanzen und der automatischen Klassifizierung (z. B. Mensch/Tier). Zusätzlich stehen Bild-in-Bild, Heißpunkt-Markierung, Zoom-Pro (2–4×) sowie 6 Farbpaletten zur Wahl; nicht benötigte Paletten lassen sich im Schnellmenü ausblenden.
Ausdauernde Energie & nahtlose Konnektivität
Pro 18650-Akku sind bis zu 8 Stunden Laufzeit möglich – mit dem zweiten, beiliegenden Akku bis zu 16 Stunden. Über WLAN-Hotspot lassen sich Livebild und Aufnahmen in der App teilen. 64 GB interner Speicher, Foto-/Videoaufnahme, Wiedergabe direkt am Gerät sowie die intuitive Joystick-/Wipp-Bedienung runden das Gesamtpaket ab.
Technische Daten (Kurzüberblick)
Sensor | VOx, 640 × 512 Pixel, 12 µm |
Systemleistung | NETD ≤ 18 mK |
Optik | 50 mm / F0.9, manuelle Fokussierung (oberes Fokussierrad) |
Bildfrequenz | 50 Hz |
Display | AMOLED, 1024 × 768 Pixel |
Sehfeld | ca. 8,8° × 7,0° (15,5 m @ 100 m) |
Vergrößerung | 2,8× optisch; 1×–4× stufenlos digital |
Detektion / Erkennen* | bis 2.600 m / 860 m (großes Wildtier) |
Intelligenz | KI-Entfernungsmessung, KI-Objekterkennung, Objekt-Alarm (App) |
Darstellung | 6 Farbpaletten, Bild-in-Bild, Heißpunkt-Markierung |
Konnektivität | WLAN-Hotspot; App-Streaming/Steuerung |
Speicher | 64 GB intern; Foto/Video; Wiedergabe im Gerät |
Energie | 18650-Wechselakku, bis 8 h pro Akku (bis 16 h mit 2 Akkus) |
Schutz & Gehäuse | IP67; gummiertes Magnesiumgehäuse |
Stativgewinde | 1/4″ |
Abmessungen / Gewicht | 190 × 76 × 66 mm; 475 g |
Betriebstemperatur | −20 °C bis +50 °C |
*Herstellerangaben unter Idealbedingungen.